Beschreibung
Diamant Kernbohrmotor FR605 – 380/400 Volt 3-Gang
Wassergekühlte Diamant Kernbohrmotoren der Serie FR sind mit folgenden Sicherheitsmerkmalen ausgestattet:

- Softstartelektronik: Lässt den Motor langsam anlaufen, schont Werkzeug und Getriebe.
- Personenschutzschalter: In der Zuleitung integriert, schützt den Anwender vor evtl. Fehlerstrom.
- Elektronische Sicherheitskupplung
- Drehrichtung Anzeige: Warnt beim Einschalten des Motor vor falscher Drehrichtung.
- Überlastungsschutz: Warnt den Anwender, wenn der Motor im Überlastungsbereich arbeitet.
- Temperaturschutz: Schaltet den Motor aus, bei maximaler Betriebstemperatur.
- Spritzwasser geschützt: IP 55
- Mehrscheiben Hochleistung Rutschkupplung: Schützt das Getriebe.
Technische Daten
FR205 |
|
Leistung (400V) kW |
4,2 (Max. 5,0) |
Bohrbereich in Beton – Nass Ø -mm- |
120 – 600 |
R.P.M. Nenn / Last |
Gang 1: 115 Gang 2: 185 Gang 3: 260 Gang 4: — |
Max. Drehmoment |
300 Nm |
Bohrkronenanschluss |
1″1/4 UNC |
Gewicht |
23 kg |
Cardi

CARDI Bohrmotoren sind für die Anwendung in allen Baumaterialien entwickelt und ein unverzichtbares Werkzeug für viele Handwerksberufe wie beispielsweise Maurer, Klempner, Installateure, Elektriker, Stuckateure und für den Hoch- und Tiefbau.
CARDI Motoren bieten:
- Schutzsysteme für CARDI Bohrmotoren / Multifunktionselektronik mit Überlastschutz / Mechanische Rutschkupplung
- 10 mA PACD Differenzstromschutzschalter inklusive Nullspannungsauslöser (nur für Nassbohrmotoren)
- Ideale Gangwahl durch 1, 2 und 3 Gang Bohrmotoren mit Ölbadschmierung
- Standard Bohrkronenanschlussgewinde (1¼“UNC, ½G, M18x2,5) mit handelsüblichen Dimensionen
- Schutzkoffer im Lieferumfang enthalten
Zusätzlich besitzen alle Maschinen mit Multifunktionselektronik einen elektronisch gesteuerten Softstart, der Kugellager und Getriebe schont. 3 Jahre Gewährleistung auf alle 230 Volt Bohrmotoren. CARDI bietet Spitzenqualität unter Einhaltung aller EN, EWG und IEC Sicherheitsnormen.
CARDI gibt als einer der wenigen Hersteller bei allen seinen Bohrmotoren die Kraft an der Bohrspindel in Nm an.
Bei der Auswahl eines Bohrmotors ist die Kraft an der Bohrspindel (Drehmoment Nm) eine äußerst wichtige Angabe. Je höher das Drehmoment, desto größer kann der Anpressdruck sein! Je größer der Anpressdruck, desto schneller ist der Bohrfortschritt.